Direkt zum Inhalt springen
burgbad hat an allen drei deutschen Standorten (hier Bad Fredeburg/Schmallenberg) ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001

Pressemitteilung -

Energetisch nachhaltig: Badmöbelproduktion bei burgbad

An allen drei deutschen Standorten des Badmöbelspezialisten burgbad wurde ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt.

Heute gehören Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltbewusstsein zum Kern verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns. 2016 war burgbad der erste klimaneutrale Badmöbelhersteller der Welt. Auch auf Produktebene bietet burgbad dem Endkunden nachhaltige Optionen für eine moderne Badgestaltung, beispielsweise mit der Bestsellerkollektion Eqio, die mit dem branchenweit ersten zirkulären Produktkonzept der Branche und dem Umweltsiegel Blauer Engel überzeugt. burgbad setzt sich seit vielen Jahren für eine ressourcenschonende und effizienzsteigernde Verwendung von Energien ein. In Entsprechung der gesetzlichen Vorgaben und zur konsequenten Professionalisierung seiner nachhaltigen Energiepolitik hat burgbad nun an seinen drei deutschen Standorten Bad Fredeburg (Schmallenberg), Greding und Lauterbach-Allmenrod erfolgreich ein neues Energiemanagementsystem (EnMS) implementiert und wurde extern gemäß DIN EN ISO 50001 zertifiziert.

Umsetzung von burgbads Nachhaltigkeits-Policy ist Teamwork

„Mit der EnMS-Zertifizierung setzen wir unseren Weg kontinuierlicher Optimierung fort, mit dem Anspruch, unseren Kunden Badmöbel und Ausstattungslösungen zu liefern, die gleichermaßen für Premiumqualität und vorbildliche Nachhaltigkeit stehen“, erklärt Konstantin Müller, Head of Sustainability Management. Mit der Zertifizierung erfüllt burgbad sämtliche Anforderungen, um auch in Zukunft sichere Arbeitsplätze zu gewährleisten und die Umwelt durch Senkung der CO₂-Emissionen zu schonen. Gerade in mittelständisch geprägten Unternehmensstrukturen sind die personalintensiven Zertifizierungs- und Managementprozesse nach ISO 50001 ohne das konsequente Engagement aller Mitarbeitenden nicht zu bewältigen. „Das Besondere an dieser Maßnahme ist der ganzheitliche Ansatz. So erhalten wir nicht nur ein detailliertes Bild unserer Energieverbräuche und können Einsparpotenziale realisieren – mindestens genauso wichtig ist die Verankerung des gemeinschaftlichen Willens zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Unternehmenskultur“, so Konstantin Müller.

ISO 50001: Standard zur systematischen Verbesserung der Energieeffizienz

Ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 ist ein systematisches Vorgehen zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen. Ziel ist die bessere Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie. Die internationale Norm ISO 50001 für Energiemanagementsysteme wurde entwickelt, um Unternehmen bei der systematischen Optimierung ihrer Energieeffizienz zu unterstützen. Sie ist ein Tool, um Transparenz über die Energienutzung im Unternehmen zu schaffen, die Effizienz zu steigern und so letztlich den Verbrauch zu senken – für mehr Umweltschutz und weniger Kosten.

Links

Themen

Kategorien


burgbad, deutscher Hersteller von Möbeln und Ein­richtungskonzepten für das Bad, wurde 1946 im westfälischen Bad Fredeburg gegründet. Seit 2010 ist das international agierende Unternehmen mit Produktionsstandorten in Bad Fredeburg, Greding, Lauterbach-Allmenrod sowie im französischen Nogent le Roi 100%ige Tochter der ECZACIBASI­-Gruppe. Die Marke burgbad bietet unzählige kreative Lösungen zur Verwirklichung von individuellen, stilsicheren Bädern in hoher ästhetischer und technischer Qualität. www.burgbad.com

Kontakt

  • burgbad: Standort Bad Fredeburg/Schmallenberg
    01_burgbad_Standort Bad Fredeburg.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5236 x 3488, 8,31 MB
    Download
  • burgbad: Abluftfilteranlage am Standort Greding
    02_burgbad_Abluftfilteranlage Greding.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    7650 x 5102, 6,64 MB
    Download